ab 15 Jahren | 9. – 13. Klasse
Rohe Herzen
von Laura Desprein (2015)
aus dem Französischen von Almut Pape
Deutschsprachige Erstaufführung
Deutschsprachige Erstaufführung
Dauer: 85 Minuten
Premiere: 14. Februar 2019
Wir haben die Inszenierungen »Rohe Herzen« und »Beben« in der Regie des ehemaligen Schauspieldirektors Volker Metzler mit sofortiger Wirkung abgesetzt und aus dem Programm genommen.
Auch über eineinhalb Jahre nach den rassistischen Diskriminierungen in der Produktion »Die Reise um die Erde in 80 Tagen« unter der Regie des ehemaligen Schauspieldirektors Volker Metzler befinden wir uns in einer intensiven Aufarbeitung und Auseinandersetzung darüber. In den Arbeitszusammenhängen, an denen wir alle teilhaben, sind Menschen verletzt worden. Wir alle bedauern das und wir stellen uns der Verantwortung, die diese Situation für unsere derzeitige und kommende Arbeit bedeutet. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, das Theater als einen Raum zu denken und zu gestalten, in dem ohne Angst und Diskriminierung gearbeitet werden kann. Gemeinsam mit dem gesamten Haus befinden wir uns mitten in einem Prozess, der diskriminierende Strukturen unserer alltäglichen künstlerischen Arbeit bearbeitet. Dieser Prozess ist vielstimmig und bedarf der permanenten Überprüfung und Korrektur. Und dieser Prozess braucht mehr Zeit, als es mediale Ereigniswellen erlauben. Die Fragestellungen, die aus dieser Verantwortung erwachsen, zielen nicht nur auf unseren persönlichen und kollegialen Umgang, sondern auf unser Miteinander in der Gesellschaft.
Angesichts dieser Situation und inmitten des Prozesses haben wir entschieden, die Inszenierungen »Rohe Herzen« und »Beben« des Regisseurs Volker Metzler ab sofort aus unserem Programm zu nehmen.
Florian Stiehler
Geschäftsführender Direktor und kommissarischer Intendant
Karola Marsch
Leitende Dramaturgin und Theaterpädagogin
Thomas Fiedler
Chefregisseur
Angesichts dieser Situation und inmitten des Prozesses haben wir entschieden, die Inszenierungen »Rohe Herzen« und »Beben« des Regisseurs Volker Metzler ab sofort aus unserem Programm zu nehmen.
Florian Stiehler
Geschäftsführender Direktor und kommissarischer Intendant
Karola Marsch
Leitende Dramaturgin und Theaterpädagogin
Thomas Fiedler
Chefregisseur
Ein verlassener Ort. Wer sich hier hin traut, hat was auf dem Herzen. Hier öffnen sich die Gefühlswelten junger Menschen. Und zwar ganz weit, so weit, dass es schmerzt, dass es zart und dreckig wird.
Sie sind zu fünft. Zwei Freundinnen, zwei Freunde und Mathilde, die alle Jungs aus der Klasse scharf finden. Alle werden sie uns einen Blick in ihr Innerstes gewähren: Jeanne wird ihre Lügen offenbaren, Mathilde an ihrer Schönheit zerbrechen, Romains harte Schale wird aufplatzen, Baptiste wird an sich und seiner Gefühlslosigkeit zweifeln und Charlotte an ihrer Niedlichkeit. Zusammen tanzen sie den grausamen Tanz des Erwachsenwerdens, stoßen sich an sich, an den Ansprüchen der Anderen, an der Welt, an der Leere, die sich breit macht.
Laura Desprein ist Autorin, Schauspielerin und Regisseurin. Das Stück »Rohe Herzen« entstand in einer Stückentwicklung zum Thema der ersten Liebe. Es inspirierte den Pariser Regisseur Arnaud Khayadjanian zu dem Kurzfilm »Kalte Herzen«, der 2018 von arte produziert wurde.
Sie sind zu fünft. Zwei Freundinnen, zwei Freunde und Mathilde, die alle Jungs aus der Klasse scharf finden. Alle werden sie uns einen Blick in ihr Innerstes gewähren: Jeanne wird ihre Lügen offenbaren, Mathilde an ihrer Schönheit zerbrechen, Romains harte Schale wird aufplatzen, Baptiste wird an sich und seiner Gefühlslosigkeit zweifeln und Charlotte an ihrer Niedlichkeit. Zusammen tanzen sie den grausamen Tanz des Erwachsenwerdens, stoßen sich an sich, an den Ansprüchen der Anderen, an der Welt, an der Leere, die sich breit macht.
Laura Desprein ist Autorin, Schauspielerin und Regisseurin. Das Stück »Rohe Herzen« entstand in einer Stückentwicklung zum Thema der ersten Liebe. Es inspirierte den Pariser Regisseur Arnaud Khayadjanian zu dem Kurzfilm »Kalte Herzen«, der 2018 von arte produziert wurde.
Regie: Volker Metzler | Bühne + Kostüme: Claudia Charlotte Burchard | Musik: Kalle Krass | Dramaturgie: Almut Pape, Bernadette Binner | Theaterpädagogik: Meike Krämer | mit:
Erik Born, Filip Grujic, Hanni Lorenz, Kinga Schmidt, Nina Maria Wyss
Rohe Herzen
Do, 12.12.2019
19.00 - 20.25
Gefördert durch:
Das Stück wurde für den IKARUS-Theaterpreis 2019 des JugendKulturService nominiert. Diese Nominierung wurde vom Ensemble und der künstlerischen Leitung des THEATER AN DER PARKAUE nicht angenommen.
Presse