ParkHour

Schreibworkshop
Die Ferienwerkstätten zu „ParkHour – Die Open-Mic-Show“ für alle, die gerne erst trainieren wollen, wie man Texte schreibt und präsentiert.
Ob du nun Schreiberfahrung mitbringst oder einfach Lust hast, etwas neues auszuprobieren – die Ferienwerkstätten sind der Ort für deine Ideen. Jede Werkstatt hat ein eigenes Thema unter dem wir gemeinsam Texte hören, an unseren eigenen feilen und sie für die Bühne fit machen. Bei der nächsten Ausgabe von „ParkHour – Die Open-Mic-Show“ kannst du deinen Text dann präsentieren.

BROKE

Ein Spoken-Word-Workshop
Was kostet die Welt? Kann ich auch mit Treuepunkten zahlen? Hast du noch was einstecken? Wieso redet eigentlich niemand gern über Geld, aber überall geht es darum, wer wie viel hat? Welche Türen stehen offen, wenn das Konto gefüllt ist? Was, wenn nicht genug da ist und sie verschlossen bleiben? 

In dem Workshop wollen wir Wege finden, über Geld zu schreiben, über Reichtum und Armut und alle Stufen und Klassen dazwischen. Über die Träume, die wir uns kaufen können und diejenigen, die keine Kartenzahlung annehmen. 

Gemeinsam lesen und hören wir Texte, schreiben eigene und üben für die Bühne. 
Wer kann mitmachen? Alle zwischen 16 bis 27 Jahre.
Wir freuen uns besonders, wenn junge Menschen aus marginalisierten Communities bei uns mitmachen.
Leitung: Ken Yamamoto

Wann:
Do, 08.06.23 15:00 – 17:00
Fr, 09.06.23 15:00 – 17:00
Sa, 10.06.23 11:00 – 17:00
So, 11.06.23 11:00 – 17:00

Anmeldung: trang@parkaue.de

Du brauchst keine Vorkenntnisse!
Das Projekt richtet sich nur an Personen, die nicht professionell künstlerisch arbeiten oder ausgebildet sind.

Foto: Cornelia Enderlein

KOMM, WIE DU BIST!

Egal, wie du aussiehst, welche Erfahrungen du gemacht hast, wen du liebst und woran du glaubst – komm, wie du bist.

Wir wollen, dass unser Angebot so barrierefrei wie möglich ist. Bitte sag uns, was wir tun können, damit du teilnehmen kannst.

ParkHour

Die Open-Mic-Show
Eine offene Bühne für alle, die etwas zu sagen haben? Gar nicht so einfach in Zeiten, die einem die Sprache verschlagen können.
ParkHour packt’s an: in Kooperation mit dem post-deutschen Künstler*innenkollektiv parallelgesellschaft wird die Bühne 3 zum Ort für neue Spoken-Word-Stimmen. Ob in Geschichten oder Gedichten, in A-capella-Raps oder Liedern an der Ukulele – junge Talente mit und ohne Vorerfahrung zeigen hier die ganze Bandbreite dessen, was Stimme und Körper hergeben.

Alle Termine

3. Ausgabe

BROKE(16+)

23.06.2023 · 18:00
2. Ausgabe

BEEF.(16+)

10.02.2023 · 18:00
1. Ausgabe

Safe.(16+)

25.11.2022 · 18:00

Zu den Künstler*innen

Tanasgol Sabbagh ist eine in Berlin lebende Dichterin. Ihre Arbeit bewegt sich zwischen stage poetry und page poetry, in Form von Performances, Audiostücken, Videoinstallationen und musikalischen Kollaborationen. Sie ist Gründerin und Redakteurin des auditiven Literaturmagazin Stoff aus Luft, das als Podcast erscheint.

ተመስገን ተስፉ (Temye Tesfu ) schreibt Gedichte und andere Texte für Bühne und Papier. Auftritte im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Leitet Werkstätten für kreatives Schreiben und Textperformance, in der Vergangenheit u.a. für die Heinrich-Böll-Stiftung, die Jugendpresse Deutschland und die Bundeszentrale für politische Bildung. War im Auftrag des Goethe-Instituts in Prag, Ramallah, Taschkent und Turin.

Beide sind Gründungsmitglieder des 2017 geschaffenen post-deutschen Künstler*innenkollektivs parallelgesellschaft und der gleichnamigen Lesebühne, die sich als Mischung aus Lesung, Konzert, Stand-Up-Show und Polit-Talk beschreiben lässt.