Performance-Club
            Mehrsprachig und Dazwischen                    
            
    Du  sprichst zu Hause eine andere Sprache als Deutsch?
    
        
    Hablas en casa otro idioma además del alemán?
    
        
    Du kennst das Gefühl, zwischen verschiedenen Welten zu  stehen?
    
        
    Cunoști sentimentul  de a te afla între două lumi?
    
        
    Willkommen  im Performance-Club, einem Ort für junge Menschen, in dem wir gemeinsam  erforschen, was es heißt, mehrsprachig zu sein.
    
        
    Welcome to the Performance Club, a space for  young people where we explore together what it means to be multilingual.
    
        
    Manchmal  fühlt es sich an, als würdest du nirgendwo ganz dazugehören?
    
        
    Às vezes, você sente que não pertence a lugar  nenhum?
    
        
    Doch  was, wenn wir genau daraus etwas Neues erschaffen?
    
        
    Mas e se  a gente criar algo novo a partir disso?
    
        
    Zusammen  bauen wir Orte ...
    
        
    Разом  ми будуємо місця ...
    
        
    die uns stärken, die uns Halt geben,
    
        

    die unser Zuhause sein können – auch wenn sie nur für einen  Moment existieren. 
    
        
    bizim  evimiz olabilecek yerler – sadece bir anlığına var olsalar bile.
    
        
    Unser künstlerischer Schwerpunkt liegt auf der  Performancekunst, die aufregend und lebendig ist. Hier stehen dein eigener  Körper und deine Handlungen im Mittelpunkt. Stell dir vor, du bist gleichzeitig  Künstler*in und Kunstwerk, du kreierst etwas Einzigartiges direkt vor den Augen  des Publikums. Dafür nutzen wir alles, was schon da ist: unsere Sprachen,  unsere Geschichten, unsere Körper. Die Stadt wird zur Bühne, Worte zu  Bewegungen, Fundstücke zu Kunst. Vielleicht erfinden wir eine neue Sprache,  schreiben eine Hymne des Dazwischen-Seins oder verwandeln einen Platz in einen  Zufluchtsort. Alles ist möglich – solange wir es gemeinsam tun!
Nachhaltig und kreativ: Wir arbeiten mit Materialien aus dem Theaterfundus und nutzen wiederverwendbare Ressourcen.
Leitung: Bárbara Galego und Val Germain
Video: Daniela del Pomar
        
Nachhaltig und kreativ: Wir arbeiten mit Materialien aus dem Theaterfundus und nutzen wiederverwendbare Ressourcen.
Leitung: Bárbara Galego und Val Germain
Video: Daniela del Pomar
Für wen?
    Für alle von  12 bis 21 Jahren, die zu Hause eine andere Sprache als Deutsch sprechen. 
Auch wenn du andere Sprachen sprichst als im Text angegeben, bist du natürlich willkommen!
        
Auch wenn du andere Sprachen sprichst als im Text angegeben, bist du natürlich willkommen!
Komm, wie du bist!
    Mit deinen  Erfahrungen, so wie du aussiehst, wen du liebst, woran du glaubst und mit  deinen vorhandenen Sprachkenntnissen. Wir wollen, dass unsere Angebote so  barrierefrei wie möglich sind. Sag uns gerne, was wir tun können, damit du  teilnehmen kannst.
    
        
Wann?
    jeden Dienstag von 17:00 – 19:00 Uhr
Start: 14. Oktober 2025
 
    
        
Start: 14. Oktober 2025
Hast du Lust mitzumachen?
    Dann melde dich per Mail oder WhatsApp bei  Bárbara Galego: barbara.galego@parkaue.de · 0160 96 72 23 57
 
    
        
Teilnahme
Teilhabefonds Partizipation
    Unsere partizipativen Angebote von Planet P – wie  Spielclubs und Ferienwerkstätten – sind für alle Kinder und Jugendlichen  kostenfrei. Denn kulturelle Teilhabe darf nicht vom Geldbeutel abhängen. Junge  Menschen sollen Räume finden, in denen sie sich kreativ ausdrücken,  ausprobieren und gehört werden können.
Damit das auch in Zeiten knapper öffentlicher Mittel möglich bleibt, freuen wir uns über Spenden für unseren Teilhabefonds. Mit eurer Unterstützung sichert ihr kulturelle Teilhabe – niedrigschwellig, barrierearm und nachhaltig.
💡 Als Orientierung empfehlen wir einen Betrag zwischen 20 € und 300 €. Jeder Beitrag hilft – auch kleiner oder größer.
        
Damit das auch in Zeiten knapper öffentlicher Mittel möglich bleibt, freuen wir uns über Spenden für unseren Teilhabefonds. Mit eurer Unterstützung sichert ihr kulturelle Teilhabe – niedrigschwellig, barrierearm und nachhaltig.
💡 Als Orientierung empfehlen wir einen Betrag zwischen 20 € und 300 €. Jeder Beitrag hilft – auch kleiner oder größer.
Spendenkonto
    Kontoinhaber: Theater an der Parkaue
IBAN: DE40 1007 0848 0511 0499 00
Verwendungszweck: Teilhabefonds Partizipation
        
	IBAN: DE40 1007 0848 0511 0499 00
Verwendungszweck: Teilhabefonds Partizipation
