Werkstätten

Kreativer Protest: Deine Stimme zählt

Herbstferienwerkstatt für alle zwischen 14 und 18 Jahren
Was bringt dich zum Nachdenken? Was macht dich wütend? Was gibt dir Hoffnung? In diesem viertägigen Workshop geht es um DICH – und darum, wie du deine Erlebnisse, Meinungen und Gefühle kreativ ausdrücken kannst.
Gemeinsam entdecken wir, wie persönliche Erfahrungen mit dem zusammenhängen, was in der Welt passiert. Wir fragen: Welche Begegnungen, Ereignisse oder gesellschaftlichen Themen haben dich geprägt? Und wie kannst du all das in eine künstlerische Sprache übersetzen, die andere berührt und bewegt?

Dafür nutzen wir verschiedene Methoden: von dokumentarischem und autobiografischem Theater über zeitgenössischen Tanz bis hin zu performativen und partizipativen Aktionen. Egal ob laut oder leise, expressiv oder nachdenklich – wir entwickeln gemeinsam kreative Ausdrucksformen für Protest und politische Positionen.

Zum Abschluss zeigen wir unsere Arbeiten in einer öffentlichen Präsentation. Die Ferienwerkstatt bietet einen geschützten Raum für Austausch und künstlerische Experimente – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Neugier und Offenheit.
Sei dabei – bring dich ein. Deine Stimme zählt!

Künstlerische Leitung: Masha Sapizhak

Für wen?

für alle zwischen 14 und 18 Jahren

Komm, wie du bist!

Mit deinen Erfahrungen, so wie du aussiehst, wen du liebst und woran du glaubst. Du brauchst keine Vorkenntnisse! Wir wollen, dass unsere Angebote so barrierefrei wie möglich sind. Sag uns gerne, was wir tun können, damit du teilnehmen kannst.

Wann?

20. – 24. Oktober 2025, täglich von 11:00 bis 17:00
Präsentation: 24. Oktober 2025, 18:00

Hast du Lust mitzumachen?

Dann melde dich per Mail bei Masha Sapizhak: masha.sapizhak@parkaue.de

Teilnahme

Teilhabefonds Partizipation

Unsere partizipativen Angebote von Planet P – wie Spielclubs und Ferienwerkstätten – sind für alle Kinder und Jugendlichen kostenfrei. Denn kulturelle Teilhabe darf nicht vom Geldbeutel abhängen. Junge Menschen sollen Räume finden, in denen sie sich kreativ ausdrücken, ausprobieren und gehört werden können.

Damit das auch in Zeiten knapper öffentlicher Mittel möglich bleibt, freuen wir uns über Spenden für unseren Teilhabefonds. Mit eurer Unterstützung sichert ihr kulturelle Teilhabe – niedrigschwellig, barrierearm und nachhaltig.

💡 Als Orientierung empfehlen wir einen Betrag zwischen 20 € und 300 €. Jeder Beitrag hilft – auch kleiner oder größer.

Spendenkonto

Kontoinhaber: Theater an der Parkaue
IBAN: DE40 1007 0848 0511 0499 00
Verwendungszweck: Teilhabefonds Partizipation