Werkstätten
Herbstferienwerkstatt
Für alle zwischen 8 und 12 Jahren
„Konzentrier dich!“ Bestimmt hörst du diese Worte oft von deinen Eltern, in der Schule oder sogar bei Freizeitaktivitäten. Aber stimmt es überhaupt, dass man sich ständig konzentrieren muss? Wie sollte eine Schule sein, in der du dich ohne Stress konzentrieren kannst? Was hilft dir dich zu erholen? Bestimmt hast du viele Tipps, die dir dabei helfen: Bring deine vertrauten Lieblingsgegenstände, Musik oder andere Dinge mit.
Die Herbstferienwerkstatt ist ein Raum für alle, die sich konzentrieren und nicht konzentrieren können. Für alle, die spezielle Interessen haben oder ständig neue Interesse finden. Hier werden wir zusammen Orte schaffen, bei denen sich alle konzentrieren können und unkonzentriert sein dürfen! Wo es viele Pausen und Fürsorge füreinander gibt und vielleicht entsteht daraus ja sogar ein Theaterstück – aus deinen Ideen und Tagträumen.
Mit freundlicher Unterstützung der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Künstlerisches Team: Khaled Kurbeh, Kira Shmyreva, Matagumpay
Probenassistenzen: Véronica Avilez, Ryder Gustav
Künstlerische Vermittlung und Partizipation: Shalün Schmidt
Mit freundlicher Unterstützung der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Künstlerisches Team: Khaled Kurbeh, Kira Shmyreva, Matagumpay
Probenassistenzen: Véronica Avilez, Ryder Gustav
Künstlerische Vermittlung und Partizipation: Shalün Schmidt
Für wen?
für alle zwischen 8 und 12 Jahren
Komm, wie du bist!
Mit deinen Erfahrungen, so wie du aussiehst, wen du liebst und woran du glaubst. Du brauchst keine Vorkenntnisse! Wir wollen, dass unsere Angebote so barrierefrei wie möglich sind. Sag uns gerne, was wir tun können, damit du teilnehmen kannst.
Wann?
Mo, 27.10. – Fr, 31.10, täglich 11:00 – 15:00
Barrierefreiheit
Falls du eine Begleitung auf den Hin-/ Rückwegen brauchst, kann dich eine*r der Probenassistent*innen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln begleiten.
Der Probenort ist rollstuhlgerecht. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Das Projekt findet ausschließlich im Erdgeschoss statt und ist teilweise mit einem taktilen Bodenleitsystem ausgestattet. Die Türen zur Probebühne haben eine Breite von 93 cm. Das Foyer ist über den Seiteneingang zu erreichen. Der Probenort verfügt über alternative Sitzgelegenheiten. Es gibt zwei Probenassistenzen, die die Teilnehmer*innen während des Projektes unterstützen.
Falls du Bedarfe und Wünsche gerne vorher besprechen möchtest, dann melde dich gerne bei Shalün Schmidt 030.55 77 52 702 oder 0170.74 42 868.
Der Probenort ist rollstuhlgerecht. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Das Projekt findet ausschließlich im Erdgeschoss statt und ist teilweise mit einem taktilen Bodenleitsystem ausgestattet. Die Türen zur Probebühne haben eine Breite von 93 cm. Das Foyer ist über den Seiteneingang zu erreichen. Der Probenort verfügt über alternative Sitzgelegenheiten. Es gibt zwei Probenassistenzen, die die Teilnehmer*innen während des Projektes unterstützen.
Falls du Bedarfe und Wünsche gerne vorher besprechen möchtest, dann melde dich gerne bei Shalün Schmidt 030.55 77 52 702 oder 0170.74 42 868.