Offensive Kulturbus

Mit dem Bus direkt in die Parkaue
Das Projekt bietet in Kooperation mit über 60 Berliner Spielstätten kostenfreie Hin- und Rückfahrten zwischen Bildungseinrichtungen und Kulturorten für ein junges Publikum an.

Ziel der Offensive Kulturbus ist es, Kindern und Jugendlichen einen barrierearmen und gleichberechtigten Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen sowie Teilhabe zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund sind mit dem Kulturbus-Angebot besonders solche Bildungseinrichtungen angesprochen, deren Lage und Anbindung den Besuch von Vorstellungen erschwert oder verhindert.

Der Kulturbus gewährleistet außerdem in Zeiten hohen Infektionsgeschehens gemeinschaftliche Kulturerlebnisse, da die Kinder während der Fahrten wie auch während der Vorstellungen dieselben Kohorten bilden wie in den Bildungseinrichtungen.
Die Offensive Kulturbus ist ein Projekt der Offensive Tanz für junges Publikum Berlin und wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Das Projekt hat eine aktuelle Laufzeit bis 31. Dezember 2022.

Wie funktioniert es?

Bitte melden Sie sich beim Besucher*innenservice für die Terminabsprache und Buchung. Nachdem Sie einen Vorstellungstermin fix vereinbart haben, senden wir Ihnen per E-Mail das Infopaket der Offensive Kulturbus. Nach Bestätigung der AGB des Kulturbus und der Zusendung aller benötigten Daten beantragen wir die konkrete Fahrt. Danach übernimmt das Busunternehmen direkt die genauen Absprachen zur An- und Abfahrt.

  • Mindestanzahl: 12 Personen (Kita-Gruppen) und 25 Personen (Schulen)
  • die Anfragen müssen min. 7 Werktage vor der Fahrt beim Kulturbus eingehen, um bearbeitet werden zu können
  • Stornierungsfrist beim Kulturbus: bis maximal 3 Werktage vor der Fahrt
  • Barrierefreie Transporte sind möglich

Mehr Informationen