Fachtag Diskriminierungssensible Schule: Antirassismus
Für Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen
Viele Schulen und Theater machen sich auf den Weg, diskriminierende Strukturen in ihrem Arbeitsalltag abzubauen. Aber wie kann eine antirassistische Arbeit in der eigenen Institution eigentlich aussehen? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es und welche unterstützenden wohlwollenden Lernräume braucht es?
Auch in dieser Spielzeit lädt das Theater an der Parkaue wieder Expert*innen zum Thema Antirassismus in Bildung und Kultur ein. In Workshops und durch Impulsbeiträge wollen wir Pädagog*innen einen gemeinsamen Lernraum eröffnen und Wissen und Tools vermitteln, um diskriminierungssensibel im Schulalltag agieren zu können. Der interdisziplinär angelegte Fachtag ermöglicht die Vernetzung und den Austausch von Lehrer*innen und Pädagog*innen an der Schnittstelle von Theorie und Praxis.
Der Fachtag ist ein Fortbildungsangebot für Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen der Länder Berlin und Brandenburg. Die Veranstaltung ist leider nicht auf allen Ebenen barrierefrei – bitte teilen Sie uns mit, welche Bedarfe Sie haben.
Informationen zur Anmeldung für Lehrer*innen und Pädagog*innen aus Berlin und Brandenburg folgen in Kürze.
Der Fachtag ist ein Fortbildungsangebot für Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen der Länder Berlin und Brandenburg. Die Veranstaltung ist leider nicht auf allen Ebenen barrierefrei – bitte teilen Sie uns mit, welche Bedarfe Sie haben.
Informationen zur Anmeldung für Lehrer*innen und Pädagog*innen aus Berlin und Brandenburg folgen in Kürze.
Spielort: Theater an der Parkaue