Hackathon „Hack your Education“
Jugend hackt
50 technikbegeisterte Jugendliche kommen unter dem Motto „Mit Code die Welt verbessern“ an einem Wochenende in der Parkaue zusammen und entwickeln gemeinsam Projektideen und Prototypen für eine bessere Bildungszukunft mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Mentor*innen.
„Jugend hackt“ ist ein Programm der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. Unter dem Veranstaltungstitel „Hack your Education: Bildung neu gedacht“ bezieht „Jugend hackt“ zwei Jahre lang Jugendliche aktiv in die Gestaltung und Verbesserung von Bildungsprozessen ein. 2025 und 2026 unterstützt „Jugend hackt” junge Menschen darin, ihre eigenen Ideen und Perspektiven für eine gegenwarts- und zukunftsorientierte Bildung im digitalen Zeitalter zu entwickeln. Das Projekt will Jugendliche in die Lage versetzen, selbst Schwerpunkte und Anforderungen zu formulieren, wie Lernprozesse in formalen und non-formalen Bildungskontexten nach ihren Bedürfnissen und Wünschen strukturiert sein müssen.
Weitere Infos und Anmeldung ab Juni unter www.jugendhackt.org/events
Weitere Infos und Anmeldung ab Juni unter www.jugendhackt.org/events
Spielort: Theater an der Parkaue
31. Oktober – 02. November 2025