Queer Vibes (14+)
Lesung zum Coming Out Day
In Kooperation mit Queere Jugend Berlin
Anlässlich des Coming Out Days laden wir zu einer Lesung mit Texten aus queeren Jugendbüchern ein und starten damit die neue Lesereihe „Queer Vibes“ an der Parkaue.
Zum Auftakt begrüßen wir den Autor und Musiker Henri Jakobs, der aus seinem Roman „Paradiesische Zustände“ liest und mit uns darüber spricht, was es heißt, jung und queer zu sein. Mit entlarvendem Humor, einem wachen Blick für Widersprüche und einer großen Direktheit erzählt der Roman die Geschichte von Johann, der sich durch Clubnächte, Bürokratie und die Schichten seines alten Ichs kämpft, bis er schließlich bei sich ankommt. Es geht ums Ausgeschlossensein und ums Ankommen, ums Suchen, Scheitern, Wiederaufstehen – und um Pommes.
Außerdem wird unser Ensemble szenische Auszüge aus unserem Programm zeigen. „Die jüngste Tochter“ von Fatima Daas und „Fucking fucking schön“ von Eva Rottmann erzählen vom Alltag queerer junger Menschen.
Zum Abschluss wollen wir die Vielfalt feiern – mit Karaoke und leckeren Limos von der Bar.
Kommt vorbei mit euren Freund*innen, Familien und allen, die ihr liebt und die euch lieben!
Außerdem wird unser Ensemble szenische Auszüge aus unserem Programm zeigen. „Die jüngste Tochter“ von Fatima Daas und „Fucking fucking schön“ von Eva Rottmann erzählen vom Alltag queerer junger Menschen.
Zum Abschluss wollen wir die Vielfalt feiern – mit Karaoke und leckeren Limos von der Bar.
Kommt vorbei mit euren Freund*innen, Familien und allen, die ihr liebt und die euch lieben!
Spielort: Studio 2
ab 14 Jahren · 8. – 13. Klasse
Auftakt der neuen Lesereihe am Coming Out Day: 11. Oktober 2025
Es lesen: Theresa Henning, Vincent Heppner, Henri Jakobs, Denis Pöpping
Szenische Einrichtung: Sabine Salzmann, Annabell Cassel