Schubladen auf! (14+)

Gegenwartsdramatik für junges Publikum:
„Erdmännchen“ von Paula Regine
Szenische Lesung & Gespräch
Was, wenn plötzlich alles anders ist und du die Einzige bist, die entscheiden kann, wie es weitergeht? Was, wenn Theater die Geschichten erzählt, die junge Menschen heute wirklich bewegen?
Theater ist mehr als die sogenannten „großen Klassiker“. Autor*innen der Gegenwartsdramatik schreiben Stücke, die im Hier und Jetzt spielen und in denen sich junge Menschen mit ihren Fragen, Erfahrungen und ihrer Sprache wiederfinden können. Mit „Erdmännchen“ der Autorin Paula Regine öffnen wir am 21. Januar die Schubladen der Gegenwartsdramatik für junges Publikum.

Charlie ist siebzehn, verliebt und ein bisschen verloren. Dann ist sie schwanger und mit einem Mal steht alles still. In diesem Schwebezustand begegnet sie dem Erdmännchen: einer Stimme zwischen Traum und Wirklichkeit, die sie begleitet, befragt, tröstet und herausfordert.

„Erdmännchen“ ist ein Stück über das Erwachsenwerden, über Nähe, Selbstbestimmung und über die Frage, welche Formen von Familie wir uns vorstellen können. Der Text erzählt von der ersten Liebe, von Freundschaft, von Unsicherheit und Mut und davon, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen.

Unser Ensemble bringt den Text in einer szenischen Lesung auf die Bühne. Anschließend gibt die Autorin Paula Regine Einblicke in ihren Text, ihre Figuren und das Schreiben für ein junges Publikum. Paula Regine Erb studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und Directing in Desived and Object Theatre in Prag. Vor ihrem Studium Szenisches Schreiben an der UdK arbeitete sie als Dramaturgin.


Der Text „Erdmännchen“ wurde im Rahmen der Werkstatt „Schreiben für junges Publikum“ entwickelt – einer Kooperation zwischen dem Studiengang Szenisches Schreiben der Universität der Künste Berlin, dem Theater Strahl und dem Theater an der Parkaue, die neuen Stimmen und Perspektiven für das Theater von morgen fördert.

Termine

https://www.parkaue.de Theater an der Parkaue Parkaue 29, 10367 Berlin
Mi 21.01.
10:00

Schubladen auf!

Gegenwartsdramatik für junges Publikum
An einem Vormittag öffnen wir für euch die Schubladen der Gegenwartsdramatik für junges Publikum: Unser Ensemble präsentiert in einer szenischen Lesung ausgewählte Texte, in denen es um die Lebensrealität junger Menschen geht. Im anschließenden Gespräch diskutieren wir gemeinsam über eure Gedanken und Eindrücke zu den gehörten Texten und darüber, was das Schreiben für junges Publikum besonders macht.

Die Texte von „Schubladen auf!“ in der Spielzeit 2025/26 wurde im Rahmen der Werkstatt „Schreiben für junges Publikum“ entwickelt – einer Kooperation zwischen dem Studiengang Szenisches Schreiben der Universität der Künste Berlin, dem Theater Strahl und dem Theater an der Parkaue, die neuen Stimmen und Perspektiven für das Theater von morgen fördert.

Für Deutschleistungskurse, Darstellendes Spiel und natürlich für alle, die Theater lieben oder einfach neugierig sind.

Spielort: Theater an der Parkaue
ab 14 Jahren · 8. – 13. Klasse