Was ihr wollt (15+)
von William Shakespeare
Was wollt ihr? Einen Schiffbruch, ein Maskenspiel, ein Herz voller Sehnsucht und eine überraschende Liebesgeschichte? – In Shakespeares zeitloser Komödie bekommt ihr alles, was ihr wollt.
In Illyrien, dem Land des Rausches, ist nichts so, wie es scheint. Dort strandet Viola nach einem Schiffbruch, getrennt von ihrem Zwillingsbruder Sebastian. Sie glaubt, dass er ertrunken ist und beschließt, als Mann verkleidet dem Herzog Orsino zu dienen. Viola nimmt den Namen Cesario an und soll nun Orsinos Liebesbotschaften an die Gräfin Olivia überbringen. Doch Olivia interessiert sich nicht für die Liebe des Herzogs, sondern verliebt sich direkt in Cesario, also die verkleidete Viola, die inzwischen selbst in Orsino verliebt ist. Die Verwirrung erreicht ihren Höhepunkt, als Violas totgeglaubter Zwillingsbruder Sebastian auftaucht und von Olivia für Viola gehalten wird. – Blickt da noch jemand durch? Shakespeares Figuren jedenfalls nicht. Sie geben sich großen Gefühlen hin und sind immer wieder von der eigenen Wirkung überrascht.
Regisseur Alexander Riemenschneider und sein Ensemble stürzen sich ins Shakespeare’sche Chaos. Lustvoll lösen sie Grenzen, Hierarchien und Zuschreibungen auf – mit der Ahnung, dass Authentisch-sein sowieso bloß ein großer Fake ist.
Regisseur Alexander Riemenschneider und sein Ensemble stürzen sich ins Shakespeare’sche Chaos. Lustvoll lösen sie Grenzen, Hierarchien und Zuschreibungen auf – mit der Ahnung, dass Authentisch-sein sowieso bloß ein großer Fake ist.
Nächste Termine
Mehr
Double Time: 2 Tickets zum Preis von 1
Ob zu zweit, mit Freund*innen oder der Familie, gemeinsam macht der Theaterbesuch doppelt Spaß!
Mit dem Aktionscode „doubletime“ erhaltet ihr für die Vorstellungen am Sa, 20.01., 19:00 und Mi, 14.02., 18:00 im Webshop oder bei der Reservierung beim Besucher*innenservice und an der Abendkasse zwei Tickets zum Preis von einem.
Mit dem Aktionscode „doubletime“ erhaltet ihr für die Vorstellungen am Sa, 20.01., 19:00 und Mi, 14.02., 18:00 im Webshop oder bei der Reservierung beim Besucher*innenservice und an der Abendkasse zwei Tickets zum Preis von einem.
Spielort: Bühne 4
ab 15 Jahren · 9. – 13. Klasse
Premiere: 17. Januar 2024
Regie: Alexander Riemenschneider
Bühne: Maria-Alice Bahra
Kostüme: Lili Wanner
Musik und Komposition: Henri Jakobs, Taylor Savvy
Dramaturgie: Matin Soofipour Omam
Künstlerische Vermittlung: Nils Erhard
Mit: Birgit Berthold, Patrice Grießmeier, Henri Jakobs, Tenzin Chöney Kolsch, Claudia Korneev, Ariel Nil Levy, Yazan Melhem, Taylor Savvy, Mira Tscherne, Kofi Wahlen