Schattensprung (6+)
            Tanztheater-Konzert von Regina Rossi und Ensemble                                
    
    Kennst du das? Das Herz fängt an, laut zu schlagen, die Zähne beginnen zu klappern, du bekommst eine Gänsehaut, die Haare stehen zu Berge und du zitterst. Ganz klar, die Angst ist da! Aber wieso?
    
        
    Ist es, weil du Angst vor dem Alleinsein im Dunkeln hast oder an der Wand komische Schatten tanzen? Gruselst du dich vor der Spinne, die sich vor deiner Nase abseilt? Fürchtest du dich vor lauten und wütenden Erwachsenen? Machst du dir Sorgen, dass die Oma bald stirbt? Hast du Höhenangst oder Angst vor dem bösen Wolf? Was hilft dagegen: Trost und eine Umarmung oder Zusammensein und kuscheln mit Freund*innen und Familie? Wie geht das mit dem Angst verjagen, und wie jagen wir anderen Angst ein?
Die brasilianische Choreografin Regina Rossi befragte Kinder, wie sie das Gefühl Angst erleben, aushalten und überwinden. Aus dieser Recherche entwickelt sie – zusammen mit dem Ensemble der Parkaue – Bewegungssequenzen, Tanzschritte und Songs für die Bühne. „Schattensprung“ ist ein Tanztheaterstück und auch ein Konzert, das dazu einlädt: die eigenen Ängste zu erkennen und zu spüren, zu besingen und zu vertanzen! Habt nur (keine) Angst!
Mit der Produktion ,,Schattensprung“ von Regina Rossi möchte das Theater an der Parkaue die Kunstform Tanz für Junges Publikum in seinem Spielplan stärken. Die Mittel des Tanzes laden dazu ein, sich aus Bewegungsabläufen, Körpern und Tanzsequenzen eigene Zugänge zu Geschichten zu erschließen.
        
            Die brasilianische Choreografin Regina Rossi befragte Kinder, wie sie das Gefühl Angst erleben, aushalten und überwinden. Aus dieser Recherche entwickelt sie – zusammen mit dem Ensemble der Parkaue – Bewegungssequenzen, Tanzschritte und Songs für die Bühne. „Schattensprung“ ist ein Tanztheaterstück und auch ein Konzert, das dazu einlädt: die eigenen Ängste zu erkennen und zu spüren, zu besingen und zu vertanzen! Habt nur (keine) Angst!
Mit der Produktion ,,Schattensprung“ von Regina Rossi möchte das Theater an der Parkaue die Kunstform Tanz für Junges Publikum in seinem Spielplan stärken. Die Mittel des Tanzes laden dazu ein, sich aus Bewegungsabläufen, Körpern und Tanzsequenzen eigene Zugänge zu Geschichten zu erschließen.
Termine
Keine weiteren Termine
    
    
    
Mehr
Zum Mitmachen: Interaktives Publikumsgespräch
	
    Nach einigen  Vorstellungen laden wir zu einem interaktiven Publikumsgespräch mit  Dramaturgie, Vermittlung und dem künstlerischen Team ein. Nach einer kurzen  Pause (ca. 10 min) geht es direkt los. In spielerischen Übungen könnt ihr eure  Lieblingsmomente teilen, Rückmeldungen geben und Fragen stellen. Gemeinsam  probieren wir tänzerische Bewegungen aus und experimentieren mit Klängen und  Geräuschen. Mit Papier und Stift könnt ihr zum Abschluss alle Eindrücke und  Gedanken malen oder zeichnen.
Dauer: ca. 50 Minuten · Die Termine findet ihr im Spielplan auf der Website und im Leporello
Anmeldung
Zur Vorbereitung mit Blick auf die Gruppengröße bitten wir um vorherige Anmeldung beim Besucher*innenservice unter 030.55 77 52 52 oder service@parkaue.de.
        
    Dauer: ca. 50 Minuten · Die Termine findet ihr im Spielplan auf der Website und im Leporello
Anmeldung
Zur Vorbereitung mit Blick auf die Gruppengröße bitten wir um vorherige Anmeldung beim Besucher*innenservice unter 030.55 77 52 52 oder service@parkaue.de.
Begleitmaterial
	Anbindung an den Rahmenlehrplan
	
    Sachunterricht · 1. – 4. Klasse
Kunst · 3. Klasse
Musik · 1. – 4. Klasse
        
    - Was ist für unser Zusammenleben wichtig? – Beziehungen leben und gestalten
 
Kunst · 3. Klasse
- Individuelle Erfahrungen / Alltag und Lebenswelt: Begegnungen, Beobachtungen und Erlebnisse
 - Kunstwerke – utopische Welten
 
Musik · 1. – 4. Klasse
- ein musikalisches Geschehen in einer Geschichte nacherzählen oder szenisch interpretieren
 - Musiktheater: Gestaltung von Klanggeschichten mit Geräuschen, Instrumenten und szenischem Spiel
 - Gattungen und Genres: Musiktheater – Kindermusical
 - Funktionale Musik - freie Bewegungen zur Musik, Bewegungsspiele  Gruppentänze
 
Choreografin Regina Rossi über das Thema Angst in „Schattensprung“
	Choreografin Regina Rossi über die Arbeit an „Schattensprung“ 
	Trailer
Dauer: 55 Minuten
        Spielort: Bühne 4
        ab 6 Jahren · 1. – 4. Klasse
                Premiere: 17. Mai 2022
    
                                                Regie und Choreografie: Regina Rossi
                                                Bühne und Kostüme: Johanna Pfau
                                                Musik: Sven Kacirek
                                                Dramaturgie: Eva Stöhr
                                                Künstlerische Vermittlung: Pauri Röwert, Bárbara Galego
                                            
                
                                                Mit: Caroline Erdmann, Vincent Heppner, Hanni Lorenz, Friedrich Richter, Kofi Wahlen