Love Lab (6+ · 12+)
            Künstlerische Recherchen über Liebe, Körper und Sexualität                    
            
    Im „Love Lab“  verwandeln wir die Theaterbühne in einen Raum der Liebe, feiern unsere  Körper, stellen mutig Fragen zur Sexualität und erfinden neue Liebeslieder.
    
        
    In zwei  Laboren beschäftigen sich behinderte und nicht-behinderte Künstler*innen mit den Themen Körper, Liebe und  Sexualität für ein junges Publikum. Sie erforschen, was gesellschaftliche  Schönheitsideale mit uns machen, wie kompliziert Beziehungen sein können und  wie sich Nähe und Intimität anfühlen. Es geht auch um die aufregende Erfahrung,  jemanden zu lieben, die eigene Geschlechtsidentität auszudrücken und Grenzen zu  formulieren. Dabei interessieren sich die Künstler*innen für Wünsche, Ängste  und Unsicherheiten junger Menschen in Bezug auf Liebe und Sexualität.
    
        
Ein neues Stück über Liebe
ab 6 Jahren · 1. – 6. Klasse
    Im ersten  Labor „Ein neues Stück über Liebe“ (6+) schreibt Autorin Rachel Rosen ein neues  Stück für die Parkaue. Dazu komponieren Performancemusiker Louis Edler und  Anton Bermann Liebeslieder und entwickeln ein herzergreifendes Musiktheater.  Liebe ist mehr als ein rotes Herz oder eine rote Rose. Sie ist ein Gefühl, das  uns miteinander verbindet – und dafür brauchen wir eine neue Geschichte und  neue Ohrwürmer! 
    
        
Sexualität – fucking schön?!
ab 12 Jahren · 7. – 13. Klasse
    Im zweiten  Labor „Sexualität – fucking schön?!“ (12+) geht es um körperliche  Veränderungen, wachsende Gefühle und neue Unsicherheiten. Wenn du dich  plötzlich zu jemandem hingezogen fühlst und das alles verwirrend wird, bist du  hier genau richtig! Regisseurin und Fettaktivistin Katharina Bill und eine  weitere Künstler*in beschäftigen sich mit dem Jugendroman „Fucking fucking  schön“ von Eva Rottmann und gehen auf eine performative Recherche.
    
        
    Außerdem sind im „Love Lab“ Teens Full of Ideas, der Kinder- und Jugendbeirat der Parkaue und unser  Ensemble beteiligt.
Alles entsteht unter klimaneutralen Produktionsbedingungen.
Gefördert im Programm Zero – Klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
        
	Alles entsteht unter klimaneutralen Produktionsbedingungen.
Gefördert im Programm Zero – Klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Spielort: Bühne 3
                        Präsentation: 21., 23. und 24. April 2026
    
                                                Ein neues Stück über Liebe: Anton Berman, Louis Edler, Rachel Rosen
                                                Sexualität – fucking schön?!: Katharina Bill
                                                Dramaturgie: Leonie Graf
                                                Künstlerische Vermittlung: Bárbara Galego
                                                Kostüme: Vinzenz Schechner
                                                Künstlerische Assistenz: Isabel Nagel