Zusammen am Tisch (14+)
Familie (neu) denken
Auf der Bühne diesmal kein Theaterstück, aber dafür: schönes Licht, ein großer Tisch und rundherum: wir alle. In unserer Reihe „Zusammen am Tisch“ möchten wir etwas Neues wagen. Wir laden Euch ein, jung und alt und alle dazwischen, mit uns am Tisch Platz zu nehmen, um gemeinsam zu essen und zu reden. Mit am Tisch die Themen, die uns bewegen. Wie können wir Familie neu denken? Wie Verbindungen zwischen Generationen schaffen? Wie Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Biografien entdecken? – Jede Ausgabe unserer Reihe stellt ein Thema in den Vordergrund, ergänzt durch Impulse von eingeladenen Expert*innen, moderiert von Geraldine Mormin.
In dieser Ausgabe zu Gast sind Dr. Sabina Stelzig-Willutzki, Lehrende des Studiengangs Angewandte Familienwissenschaften und Constanze Körner vom LesLeFam e.V. (Lesben, Leben, Familie). In ihren Beiträgen sprechen sie über vorherrschende Familienbilder unserer Gesellschaft, weisen auf neue Familienstrukturen hin und berichten über die Arbeit für und mit queeren Familien/Regenbogenfamilien.
Wir freuen uns auf inspirierende und spannende Gespräche mit Euch!
In dieser Ausgabe zu Gast sind Dr. Sabina Stelzig-Willutzki, Lehrende des Studiengangs Angewandte Familienwissenschaften und Constanze Körner vom LesLeFam e.V. (Lesben, Leben, Familie). In ihren Beiträgen sprechen sie über vorherrschende Familienbilder unserer Gesellschaft, weisen auf neue Familienstrukturen hin und berichten über die Arbeit für und mit queeren Familien/Regenbogenfamilien.
Wir freuen uns auf inspirierende und spannende Gespräche mit Euch!
Spielort: Bühne 3
ab 14 Jahren
Moderation: Geraldine Mormin
Mit: Dr. Sabina Stelzig-Willutzki, Constanze Körner