Jan Tsien Beller
Schmecken und Riechen: hausgemachtes Kimchi
Hören und Sehen: Das Meer
Serafin und seine Wundermaschine
    Jan Tsien Beller studiert  Theaterwissenschaften an der LMU München und anschließend 2013 – 2018  Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste. Am Stadttheater Chemnitz  spielt er 2017/18 u. a. in „Meister & Margarete“ und „Und in den  Nächten liegen wir stumm“. 2018 – 2021 ist er fest am Stadttheater  Ingolstadt, u. a. in „Antigone“, „Furor“, „Die Arabische Nacht“, „Romeo  und Julia“ und in seinem Solo-Stück „Kurze Interviews mit fiesen  Männern“. Im TV ist er u. a. in „SOKO Potsdam“, „Inga Lindström“, „Schloss Einstein“ und „Die Pfefferkörner“ zu sehen. Nebenbei spielt  er Schlagzeug in der Berliner Punkband Zarata.
    
        Aktuell
Wolf
von Saša Stanišić
        
        
    ON AIR ON FIRE
von Marion Brasch
        
                So 16.11.
                19:00
                                
                                        Warteliste
Ich möchte mich auf die Warteliste setzen lassen für die Vorstellung:
Wenn wir Ihren Platzwunsch erfüllen können, melden wir uns bei Ihnen per Telefon.
Ergänzen Sie dafür Ihre persönlichen Daten und senden Sie diese an unseren Besucher*innenservice.
Mi 19.11.
                10:00
                                
                                        Warteliste
Ich möchte mich auf die Warteliste setzen lassen für die Vorstellung:
Wenn wir Ihren Platzwunsch erfüllen können, melden wir uns bei Ihnen per Telefon.
Ergänzen Sie dafür Ihre persönlichen Daten und senden Sie diese an unseren Besucher*innenservice.
                    → im Anschluss Publikumsgespräch
                
                
            Tschick
von Wolfgang Herrndorf
        
                Do 11.12.
                10:00
                                
                                        Warteliste
Ich möchte mich auf die Warteliste setzen lassen für die Vorstellung:
Wenn wir Ihren Platzwunsch erfüllen können, melden wir uns bei Ihnen per Telefon.
Ergänzen Sie dafür Ihre persönlichen Daten und senden Sie diese an unseren Besucher*innenservice.
