Spielplan
Tickets
Newsletter
Kontakt
Suche
EN
Menü
Zur Startseite
Schließen
Schließen
Programm
Spielplan
Premieren
Stücke
Extras
Planet P
Was ist Planet P?
Kinder- und Jugendbeirat
Clubs
Partizipative Produktion
Planetenparty
Theater und Schule
für Klassen, Gruppen und Kitas
TUSCH und TUKI
für Pädagog*innen und Multiplikator*innen
Theater
Menschen
Netzwerke
Berliner Stückepreis für junges Publikum
Jobs
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Audiodeskription
Relaxed Performance
Service
Besucher*innenservice
Tickets
Parkaue Karte
Theaterbesuch
Newsletter
Kontakt
Presse
Spielplan
Tickets
Newsletter
Kontakt
Suche
EN
OK
Ablehnen
Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen der Website bereitzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
OK
Ablehnen
Spi
e
lpla
n
Inhalte filtern
Audiodeskription
Relaxed Performance
Gebärdensprache
Double Time
Ferien
Wochenende
Wochentags
Vormittag
Nachmittag
Abend
Alle Termine
Mai
Juni
Juli
M
a
i
Sa., 17.05.2025
https://www.parkaue.de/
Theater an der Parkaue
Parkaue 29, 10367 Berlin
X
Sa
17
05
19:00 - 20:15
Bühne 3
Uraufführung
Sch
e
ibletten
k
ind
(14+)
von Eva Müller
Double Time: 2 Tickets zum Preis von 1
Karten
Reservieren
Termin speichern
Sa., 24.05.2025
https://www.parkaue.de/
Theater an der Parkaue
Parkaue 29, 10367 Berlin
X
Sa
24
05
19:00 - 20:20
Bühne 1
Ne
w
sroom
(12+)
Eine Kollaboration von Henrike Iglesias mit jungen Berliner*innen
Double Time: 2 Tickets zum Preis von 1
Karten
Reservieren
Termin speichern
Ju
n
i
Di., 03.06.2025
https://www.parkaue.de/
Theater an der Parkaue
Parkaue 29, 10367 Berlin
X
Di
03
06
19:00 - 20:40
Bühne 1
Tsc
h
ick
(14+)
von Wolfgang Herrndorf
Double Time: 2 Tickets zum Preis von 1
Karten
Reservieren
Termin speichern
Do., 26.06.2025
https://www.parkaue.de/
Theater an der Parkaue
Parkaue 29, 10367 Berlin
X
Do
26
06
19:00 - 20:05
Bühne 3
Zum letzten Mal
B
e
autiful Thi
n
g
(14+)
Ein urbanes Märchen von Jonathan Harvey
Double Time: 2 Tickets zum Preis von 1
Restkarten
Reservieren
Termin speichern
Eine Coming-of-Age-Geschichte und ein urbanes Märchen über queere Liebe und die Suche nach Zugehörigkeit.