Gänse­haut(12+)

Tanzstück von Modjgan Hashemian und Ensemble
Ein Lieblingslied zum Mittanzen, bedrückende Nachrichten, die Berührung eines Lieblingsmenschen gehen uns unter die Haut. Die Haut, unser größtes Organ, besteht aus vielen Schichten, die uns schützen. Was unter die Haut geht, lässt sie vor Glück kribbeln, sich beängstigt oder vor Kälte zusammenziehen, verletzt uns oder wärmt angenehm. Manchmal bewegen sich dann auch die Härchen auf unserer Haut und wir bekommen Gänsehaut. Das Tanzstück macht sich auf die Suche danach, warum wir uns manchmal ein dickes Fell zulegen müssen, was uns berührt und vor allem, was uns bewegt!
Die Choreografin Modjgan Hashemian eröffnet ein Spannungsfeld von Berührung, angefangen bei Abstandsregelungen über Sehnsucht nach geliebten Menschen, bis hin zur innigen Umarmung. Dabei begegnen sich Menschen über sprachliche Barrikaden hinweg. In einem Stück für die Sinne soll Berührung in allen Facetten erfühlbar gemacht werden und uns näher zusammenbringen.

Begleitworkshop für Willkommensklassen

Im Anschluss an die Vorstellungen von „Gänsehaut" vom 13. bis 17. März können Willkommensklassen ihre eigenen Sinne erproben, indem sie Texturen und Geräusche aus dem Stück selbst untersuchen und gemeinsam mit dem Ensemble sich in den Austausch über ihre Gänsehautmomente begeben.

Dauer: ca. 45 Minuten
Leitung: Trang Trần, Künstlerische Vermittlung und Partizipation
Anmeldung: Der Workshop ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich spätestens 3 Werktage vorher beim Besucher*innenservice an unter service@parkaue.de oder 030.55 77 52 52

Dauer: 60 Minuten
Spielort: Bühne 4
ab 12 Jahren · 7. – 13. Klasse
Premiere: 11. März 2023
Choreografie und Regie: Modjgan Hashemian Bühne: Shahrzad Rahmani Kostüme: Cristina Lelli Komposition und Musik: Oliver Doerell Dramaturgie: Luise Würth Künstlerische Vermittlung: Trang Trần Thị Thu

Hinweis:
In der Vorstellung kommen stroboskopartige Lichteffekte und Zitronenöl zum Einsatz.

Nächste Termine

https://www.parkaue.de Theater an der Parkaue Parkaue 29, 10367 Berlin
Di 18.04.
10:00

Teaser

Materialien

Anbindung an den Rahmenlehrplan
Psychologie · 9.-10. Klasse
Betrachtung psychischer Phänomene - Wie funktioniert Wahrnehmung, Denken, Gefühl …?

Biologie
  • 7.-8. Klasse: Sinne des Menschen - Sinnesorgane und Reizarten
  • 11.-13. Klasse: Biologie des Verhaltens – Reflexe, Auslöser

Ethik · 7.-10. Klasse
Entscheidungen und Grenzen

Kunst und Darstellendes Spiel · 7.-10. Klasse
  • Kommunikation und menschliche Nähe
  • Material (Text, Sounds, Licht), Körper und Raum
  • Theaterformen: Tanz-/Bewegungstheater
  • Wahrnehmen: Bühnenformen, Raum
  • Rezeption - Zuschauen / Reflexion