Mira Tscherne
    Nenne ein  Kinderbuch, das du magst:
Mein Lieblingsbuch als Kind war „Ronja Räubertochter“ und ich finde es wohl auf ewig ganz groß.
Verrate zwei Dinge, die du gern hörst, siehst, riechst oder schmeckst:
Riechen! Am Kopf meiner zwei kleinen Buben. Hören! Abends eine Amsel singen.
        
Mein Lieblingsbuch als Kind war „Ronja Räubertochter“ und ich finde es wohl auf ewig ganz groß.
Verrate zwei Dinge, die du gern hörst, siehst, riechst oder schmeckst:
Riechen! Am Kopf meiner zwei kleinen Buben. Hören! Abends eine Amsel singen.
    Mira Tscherne,  aufgewachsen in Wien, studierte Schauspiel an der Universität für Musik und  darstellende Kunst in Graz. Bereits in ihrer Studienzeit war sie am  Schauspielhaus Graz zu sehen. 2010 bis 2013 war sie am Stadttheater  Bremerhaven engagiert. Es folgten Gastengagements, u. a. in Graz und Wien. In  Zusammenarbeit mit dem zeitgenössischen Komponisten Beat Furrer war sie als  Sprecherin in der Oper „Fama“ am Mouziekgebouw Amsterdam zu sehen.
Von 2014 bis 2016 war Mira Tscherne Teil des festen Künstler*innenteams am Dschungel Wien. Dort wurde 2015 ihr erstes Kinderstück „Höflich wie ein Löwe“ uraufgeführt. Seit 2016 gehört sie zum Ensemble des Theater an der Parkaue.
 
    
        Von 2014 bis 2016 war Mira Tscherne Teil des festen Künstler*innenteams am Dschungel Wien. Dort wurde 2015 ihr erstes Kinderstück „Höflich wie ein Löwe“ uraufgeführt. Seit 2016 gehört sie zum Ensemble des Theater an der Parkaue.
Aktuell
Ox und Esel
von Norbert Ebel
        
                Fr 28.11.
                10:00
                                
                                        Warteliste
Ich möchte mich auf die Warteliste setzen lassen für die Vorstellung:
Wenn wir Ihren Platzwunsch erfüllen können, melden wir uns bei Ihnen per Telefon.
Ergänzen Sie dafür Ihre persönlichen Daten und senden Sie diese an unseren Besucher*innenservice.
Regiert euch!
Fr 07.11.
                10:00
                                
                                        Warteliste
Ich möchte mich auf die Warteliste setzen lassen für die Vorstellung:
Wenn wir Ihren Platzwunsch erfüllen können, melden wir uns bei Ihnen per Telefon.
Ergänzen Sie dafür Ihre persönlichen Daten und senden Sie diese an unseren Besucher*innenservice.
Mensch?!
Stückentwicklung von Gregory Caers und Ensemble
        
                
        
    Sasja und das Reich jenseits des Meeres
von Frida Nilsson
        
        
    STREITEN
Stückentwicklung von Marie Jordan, Romy Weyrauch und Ensemble
        
        
    Was ihr wollt
von William Shakespeare
        
        
    Das Spiel
Familienstück von Rachel Rosen
        
                
        
    Wutschweiger
von Jan  Sobrie und Raven Ruëll
        
        
    