TUSCH und TUKI

TUSCH

Theater und Schule
Wir freuen uns, dass mit Beginn der Spielzeit 2025/26 die dreijährige Kooperation zwischen dem Theater an der Parkaue und der Schule am Tierpark im Rahmen des TUSCH-Programms startet!
Unter dem Thema „Was wir teilen“ widmet sich die Zusammenarbeit im Schuljahr 2025/26 Fragen des Zusammenlebens, der Mitbestimmung, von Ausschlüssen und (Un-)Gerechtigkeiten – sowohl im städtischen Raum als auch im schulischen Alltag. Angeregt vom elften Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen, das auf inklusive, sichere, widerstandsfähige und nachhaltige Städte abzielt, erkunden die Schüler*innen gemeinsam mit dem Theater an der Parkaue theatrale Ausdrucksformen und Perspektiven auf diese Themen und auf ihre Stadt. In unterschiedlichen Workshopformaten, mit Theaterbesuchen und im engen, prozessorientierten Austausch entwickeln die Partner neue, gemeinsame Wege für kulturelle Bildung zwischen Schule und Theater.


TUSCH ist ein Kooperationsnetzwerk der Kulturellen Bildung, das Partnerschaften zwischen Berliner Schulen und Theatern vermittelt, betreut und fördert. Das Theater an der Parkaue und die Schule am Tierpark arbeiten im ersten Jahr im Rahmen der Kooperation zusammen.

TUKI

Theater und Kita
Theater von Anfang an! Als experimentelles Theaterformat verbindet das Programm „TUKI ForscherTheater“ den Wissensdurst von Kita-Kindern mit ästhetischen Erfahrungen und macht Theater zu einem festen Bestandteil in der Kita. Im zweiten Jahr der Kooperation machen sich Friederike Dunger und Katja Fillmann für das Theater an der Parkaue auf und begeben sich mit einer neuen Kita, den Kindern und Erzieher*innen auf eine gemeinsame künstlerische Forschungsreise. Am Ende entsteht eine interaktive Performance, die in der Kita aufgeführt wird.

Kontakt: vermittlung@parkaue.de