ABC des Wohlfühlens(7+)

Kinderclub Abschlusspräsentation
“Wenn ich mich wohlfühle, dann strahle ich und mache einen Freudensprung. Ich bin dann frei und kann wirklich sagen, was ich denke. Ich fühle mich bei den anderen sicher und geborgen. Was brauchst du, um dich wohlzufühlen?”
Ich - Du - Wir! Wir alle sind verschieden und das ist toll. Wir gründen unseren eigenen Wohlfühlraum ohne Treppen, in dem alle willkommen sind. Komm zu uns und mach es dir gemütlich! Unser Wohlfühlraum ist ein Ort zum Abhängen, zum Spielen und zum Laut-Losschreien.

Seit Januar 2023 treffen sich 12 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren einmal in der Woche im Theater an der Parkaue und erforschen, was es bedeutet, eine Gemeinschaft zu sein. Ihre Wünsche, Träume und Gedanken zeigen sie durch Bewegungen, Sprache und Bilder. Jedes Kind auf seine eigene unverwechselbare Art.
In Kooperation mit der Pablo-Neruda-Bibliothek
Relaxed Performance
Wir wollen, dass auch unser Publikum sich wohlfühlt! Deshalb gestalten wir unsere Aufführungen als Relaxed Performances. Relaxed Performances richten sich an alle Zuschauer*innen, die von einer entspannteren Atmosphäre und barrierefreien Rahmenbedingen profitieren.

Nach der technischen Einrichtung wird es ggf. weitere Informationen zur genauen Gestaltung der Relaxed Performance geben. Bei weiteren Fragen zur Relaxed Performance und zur Barrierefreiheit in den Aufführungen könnt ihr euch an Pauri Röwert wenden: pauri.roewert@parkaue.de

Für „ABC des Wohlfühlens“ heißt das:

  • Wir bieten in der ersten Reihe Sitzsäcke und Rollstuhlplätze an. Bitte gebt direkt bei der Kartenbuchung an, ob ihr das Angebot nutzen möchtet, denn die Plätze sind begrenzt.
  • Es werden nicht alle Plätze verkauft, sodass ihr auch am Platz mehr Bewegungsfreiheit habt oder während der Aufführung den Platz wechseln könnt.
  • Ihr könnt den Theatersaal jederzeit verlassen und wieder zurückkommen. Im Atrium ist unser Garten der Entspannung eingerichtet, um Ruhe zu finden.
  • Beim Einlassteam gibt es Gehörschutz zum Ausleihen.
  • Vor-Einlass: 15 Minuten vor Beginn, Treffpunkt im Atrium. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen, die einen speziellen Sitzplatz benötigen oder einen entspannteren Einlass wünschen, um in Ruhe ihren Platz zu finden und sich an die Licht- und Raumsituation zu gewöhnen.
  • Einlass: 5 Minuten vor Beginn.
  • Das Licht im Theatersaal bleibt gedimmt an.
  • Stille ist kein Muss – Geräusche im Publikum sind willkommen.
  • Dauer: ca. 60 Minuten ohne Pause
Reservierung und Tickets
Tickets für die Präsentation können direkt beim Besucher*innenservice reserviert werden: service@parkaue.de oder 030.55 77 52 52

Bitte gebt bei der Buchung mit an, wenn ihr einen Sitzsack als alternative Sitzmöglichkeit oder einen Rollstuhlplatz nutzen wollt.
Theater als ein Wohlfühlort – Der Blog zum Kinderclub
In ihrem Blog „Theater als ein Wohlfühlort“ schreibt FSJlerin Laura aus der Kommunikation über den Kinderclub. Sie begleitet die Proben, spricht mit den Kindern und Produktionsbeteiligten und teilt ihre Eindrücke.

Hier geht's zum Blog!
Spielort: Bühne 3
ab 7 Jahren
Von und mit: Bintou, Enver, Floris, Gina, Jugraj, Leonard, Lena, Melissa, Milena, Theodor, Tobias, Yusuf
Spielleitung: Miriam Cochanski, Pauri Röwert Probenassistenz: Marisa Ehrlenspiel, Charlotte Riethdorf Bühne: Rózsa Sebő Kostüme: Sarah Afua Asante Ntiamoah Musik: Biljana Pais Beratung Relaxed Performance: Milena (Miles) Wendt

Nächste Termine

https://www.parkaue.de Theater an der Parkaue Parkaue 29, 10367 Berlin
Fr 16.06.
17:00
https://www.parkaue.de Theater an der Parkaue Parkaue 29, 10367 Berlin
Sa 17.06.
16:00
https://www.parkaue.de Theater an der Parkaue Parkaue 29, 10367 Berlin
So 18.06.
16:00