Premieren 2024/25

Uraufführung
von Athena Farrokhzad

Regie: Farnaz Arbabi
Premiere: 06. November 2024Bühne 2
ab 15 Jahren · 10. – 13. Klasse
Uraufführung

Wazn Teez?(6+)

Insekten-Musical
von Martin Heckmanns

Regie: Alexander Riemenschneider
Premiere: 16. November 2024Bühne 1
ab 6 Jahren · 1. – 6. Klasse
Relaxed Performance
Ein Stück über das Vermissen von Lara Yilmaz und Ensemble

Regie: Lara Yilmaz
Premiere: 15. Januar 2025Studio 2 und Kita
Kooperation mit TUKI
ab 3 Jahren · Kita – 1. Klasse
Uraufführung
von Frida Nilsson

Regie: Jan Gehler
Permiere: 15. Februar 2025Bühne 1
ab 10 Jahren · 4. – 7. Klasse
Uraufführung
von Eva Müller

Regie: Babett Grube
Premiere: 02. März 2025Bühne 3
ab 14 Jahren · 8. – 13. Klasse
mit integrierter künstlerischer Audiodeskription
Tanzstück nach Eugène Ionesco

Choreografie und Regie: URSina Tossi
Premiere: 03. April 2025Bühne 2
ab 14 Jahren · 8. – 13. Klasse
Eine Kollaboration von Henrike Iglesias mit jungen Berliner*innen

Regie: Henrike Iglesias
Premiere: 29. April 2025Bühne 1
ab 12 Jahren · 7. – 10. Klasse
Relaxed Performance
Stückentwicklung von Gregory Caers und Ensemble

Regie: Gregory Caers
Premiere: 04. Juni 2025Bühne 2
ab 10 Jahren · 4. – 7. Klasse
Uraufführung
von Rinus Silzle

Regie: Milena Mönch
Premiere: 08. Juli 2025Bühne 3
Kooperation mit Retzhofer Dramapreis
ab 8 Jahren · 3. - 6. Klasse

Übernahme-Premieren 2024/25

von Wolfgang Herrndorf

Regie: Alexander Riemenschneider
Übernahme-Premiere: 20. September 2024Bühne 3
ab 14 Jahren · 8. – 13. Klasse
Interaktives Klassenzimmerstück von Matin Soofipour Omam

Regie: Lydia Ziemke
Übernahme-Premiere: April 2025Berliner Schulen / Oberschulen
ab 12 Jahren · 7. – 10. Klasse

Extras 2024/25

Reihen und Projekte
Theater an der Parkaue

Lange Nacht der Erzählungen – Lesen um die Welt(6+)

Das Ensemble liest aus den schönsten Kinderbüchern der Welt
Im Rahmen der Berliner Familiennacht 2024

Bühne 3
ab 6 Jahren

Nah dran

Fortbildung für Pädagog*innen und Multiplikator*innen
Theater an der Parkaue

Preisverleihung Berliner Stückepreis für junges Publikum

Neue Narrative für ein vielstimmiges Kinder- und Jugendtheater
Theater an der Parkaue

Schubladen auf!

Gegenwartsdramatik für junges Publikum
Theater an der Parkaue
Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland
Theater an der Parkaue